Hohe Liquidität: Märkte wie Forex oder große Aktienindizes bieten genügend Handelsvolumen für kurzfristige Bewegungen.
Volatilität: Gerade in unsicheren Zeiten entstehen täglich Schwankungen, die Daytrader nutzen.
Asymmetrische Chancen: Ein Trader kann mit kleinen, häufigen Gewinnen sein Konto stetig aufbauen, solange er große Verluste vermeidet.
Daytrading | Warum es auch heute funktioniert
von
Schreibe einen Kommentar