Kategorie: Leute | News
-
MWE Fazit | Warum Daytrading für hohes Geldwachstum sorgen kann
Daytrader MARCUS WENZEL Fazit. Daytrading bietet – bei fachgerechter Anwendung – ein enormes Potenzial für Kapitalwachstum. Es vereint Tempo, Präzision und strategische Flexibilität in einem Umfeld, das stetig Chancen eröffnet. Doch der Weg dorthin verlangt Bildung, Disziplin und Erfahrung. Wer diese Grundlagen meistert, kann den Markt nicht nur beobachten, sondern ihn aktiv als Einkommensmotor nutzen.
-
Teil 4 | Warum Daytrading für hohes Geldwachstum sorgen kann
4. Kontrolle, Timing und Selbstbestimmung Daytrader agieren mit maximaler Eigenverantwortung. Sie entscheiden, wann, womit und wie viel sie handeln. Diese aktive Kapitalsteuerung erlaubt, Risiken genau zu dosieren – etwa durch Stop-Loss-Mechanismen oder durch den gezielten Einsatz von Hebelprodukten. In der Hand eines disziplinierten Traders wird der Markt zu einem präzisen Instrument, um schnell Kapitalwachstum zu…
-
Teil 2 | Warum Daytrading für hohes Geldwachstum sorgen kann
2. Die Macht des Zinseszinseffekts – im Hochfrequenztakt Selbst bei moderaten täglichen Erträgen entfaltet der Zinseszinseffekt im Daytrading eine enorme Kraft. Gewinne, die sofort reinvestiert werden, steigern das Handelsvolumen und damit das absolute Ertragspotenzial. Während ein Investor in Fonds auf jährliche Rendite wartet, arbeitet der Daytrader quasi im schnellen Kompoundierungsmodus – jede positive Session kann…
-
Darf eine GmbH überhaupt Aktien halten?
Ganz klar: Ja. Eine GmbH ist eine eigene juristische Person. Sie darf ein Depot eröffnen, Aktien kaufen, verkaufen und Dividenden kassieren – genau wie du privat. Banken und Broker bieten spezielle Firmendepots an, die genau dafür gedacht sind. Ein Blick in den Gesellschaftsvertrag lohnt sich allerdings: Dort sollte stehen, dass die GmbH auch Kapitalanlagen tätigen…
-
Invest 2011: Warum eigentlich Arno Dübel Hamburg?
Monschau-Imgenbroich/Eifel/Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Immer wieder fragen sich viele Menschen, warum den nun ausgerechnet der Aachener Investor Marcus Wenzel im Jahre 2011 alle Medien- und Markenrechte an Deutschlands frechstem Arbeitslosen Arno Dübel aus Hamburg gekauft hat, vgl. BILD-Zeitung. Dazu noch alle Markenrechte offiziell an den Biermarkennamen Arno’s Dübel, Arno’s Mega Dübel, Arno’s Giga Dübel und Arno’s Hartz 4…