Schlagwort: Stop-Loss

  • Teil 4 | Warum Daytrading für hohes Geldwachstum sorgen kann

    4. Kontrolle, Timing und Selbstbestimmung Daytrader agieren mit maximaler Eigenverantwortung. Sie entscheiden, wann, womit und wie viel sie handeln. Diese aktive Kapitalsteuerung erlaubt, Risiken genau zu dosieren – etwa durch Stop-Loss-Mechanismen oder durch den gezielten Einsatz von Hebelprodukten. In der Hand eines disziplinierten Traders wird der Markt zu einem präzisen Instrument, um schnell Kapitalwachstum zu…