Schlagwort: Trading
-
Teil 1/4 | Die Erfolgsfaktoren im Daytrading
1. RisikomanagementErfolgreiche Trader definieren vor jedem Trade ihr Risiko – meist durch feste Stop-Loss-Marken und ein klares Chance-Risiko-Verhältnis. Die Regel lautet: Kapital schützen kommt vor Gewinn.
-
Passiv verwalten oder aktiv handeln?
Vermögensverwaltende GmbH:Hier dient die Gesellschaft vor allem dazu, Kapitalanlagen zu halten. Das ist sauber und steuerlich relativ übersichtlich. Gewerblicher Wertpapierhandel:Wenn deine GmbH sehr aktiv handelt, kann das als gewerbliches Trading gewertet werden. Das ist zwar erlaubt, zieht aber volle Besteuerung nach sich.